Besuchen Sie Hessens höchsten Punkt – das RADOM auf der Wasserkuppe!
Mitten in Deutschland, in 950 Metern Höhe steht eines der interessantesten und außergewöhnlichsten Bauwerke.
Genießen Sie den einzigartigen Panorama-Rundblick über das Biosphärenreservat Rhön und erkunden Sie die Geschichte der Radarkuppel im Radom-Museum.
Oder lassen Sie sich von sphärischen Klängen und dem ganz besonderen Ambiente im Inneren des Kuppelbaus faszinieren.
Bis bald auf der Wasserkuppe!
Öffnungszeiten Frühjahr/Sommer 2022
360°-Panorama-Aussichts-Plattform
täglich
Montag bis Sonntag
8 Uhr bis Sonnenuntergang, außer bei Schnee und Eis
Rundgang durch das Gebäude und Museum
Sa, So, Feiertage:
jeweils 11-16 Uhr
ab 08. Juli:
täglich 11-16 Uhr
Gruppen-Führungen Radom und Gipfel-Areal
365 Tage
im Jahr nach
vorheriger Buchung
Das Radom ist geöffnet! Die behördliche Nachweis- und Maskenpflicht ist für Ihren Besuch nicht mehr erforderlich. Wir freuen uns, wenn Sie als Vorsorgemaßnahme während Ihres Besuchs einen Mund-Nasen-Schutz, zum Beispiel eine medizinische Maske (FFP2- oder OP-Maske) tragen, besonders dort, wo die Mindestabstände nicht eingehalten werden können. Alle Corona-Infos... Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Plattform rund um das Radom erlaubt Ihnen einen 360° Panoramablick über die gesamte Rhön.
Bei einem Besuch im Radom auf der Wasserkuppe entdecken Sie die Geschichte und erleben das Besondere dieses Gebäudes und das Panorama.
Lassen Sie sich faszinieren von der Geschichte des Radoms auf der Wasserkuppe.
Das Radom als Landmarke ist ein unverwechselbares Kennzeichen der Rhön und schon aus weiter Ferne zu sehen.
Bis heute ist das Radom auf der Wasserkuppe für die Fliegerei von großer Bedeutung.
Ein unvergleichliches Erlebnis an einem unvergesslichen Ort. Feiern oder präsentieren Sie auf dem höchsten Berg in Hessen!
Troubadour und Songwriter Stefan van de Sande kommt auf seiner Outsider-Tour 2022-23 zu einem Konzert ins Radom!
Die diesjährige externe Sommer-Sonderausstellung des Kunstvereins Fulda dreht sich rund um das Phänomen des Himmels. Passend zum Ausstellungsort im Radom auf der Wasserkuppe wurde als …
Unsere Partner







